Literatur „Mediation“

  • Auferkorte-Michaelis, Nicole/Michaelis, Lars (2013), Kommunikation – Grundlage mediativer Verfahren (Teil 2). »mediation« Lehrtext der FernUniversität Hagen, Kursnummer: 71058/2. Hagen, 2013 (Stand: 2007)
  • Breidenbach, Stephan/Gläßer, Ulla (2013), Die Selbstverantwortung der Konfliktparteien. »mediation« Lehrtext der FernUniversität Hagen, Kursnummer: 71055. Hagen, 2013 (Stand: 2007)
  • Fisher, Roger/Ury, William/Patton, Bruce (2013), Das Havard-Konzept. Der Klassiker der Verhandlungstechnik. 24., überarbeitete Auflage. Frankfurt am Main, New York: Campus, 2013
  • Haft, Fritjof/Schlieffen, Katharina von (Hrsg.) (2009), Handbuch der Mediation. Verhandlungstechnik – Strategien – Einsatzgebiete. 2. Aufl. München: C.H. Beck, 2009
  • Kessen, Stefan/Troja, Markus/Zilleßen, Horst/Hehn, Marcus/Runkel-Hehn, Sabine (2013), Mediation im öffentlichen Bereich Teil 1. »mediation« Lehrtext der FernUniversität Hagen, Kursnummer: 71079/1. Hagen, 2013 (Stand: 2011)
  • Parra, Beate (2013), Mediation in den USA. »mediation« Lehrtext der FernUniversität Hagen, Kursnummer: 71090. Hagen, 2013 (Stand: 2004)
  • Ponschab, Reiner/Schweizer, Adrian (2004), Die Streitzeit ist vorbei. Wie Sie mit Wirtschaftsmediation schnell, effizient & kostengünstig Konflikte lösen. Paderborn: Junfermann, 2004
  • Rosenberg, Marshall B. (2009), Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens. Gestalten Sie Ihr Leben, Ihre Beziehungen und Ihre Welt in Übereinstimmung mit Ihren Werten. 8. Aufl. Paderborn: Junfermann, 2009
  • Trossen, Arthur (2012), Toolbox Mediation. FernUniversität Hagen, Weiterbildungsstudiengang Master of Mediation, Sommersemester 2013. (Erhalten im Rahmen des Präsenzseminares II vom 08. bis 11.08.2013 in Lengenfeld), (Stand: 2012)